DIGITALISIERTE ARBEITSWELT –
eigene Daten schützen und richtig(e) Informationen finden
Die Entwicklung von Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt ist für die Auszubildenden von heute von essentieller Bedeutung. Im Workshop lernen die Berufsstarter sowohl die eigenen Daten zu schützen als auch auf effiziente Weise Informationen gezielt zu finden und zu bewerten.
INHALTE
- Reflexion des eigenen Nutzungsverhaltens
- Bedeutung sicherer Passwörter
- Verfolgung und Tracking im Netz
- Risiken der Veröffentlichung persönlicher Daten
- Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinstellungen
- Effektive Nutzung von Suchmaschinen und Internetportalen
- Praxisübungen
Zielgruppe
Auszubildende und Dual Studierende
Veranstaltungsort
Im Unternehmen oder einem Tagungs- / Schulungszentrum
Durchführung
Die Workshops bieten wir für Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum an. Ein Workshop dauert jeweils einen Tag. Gerne können wir auch individuell ein Workshop-Programm speziell für Ihre Auszubildende zusammenstellen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Offene Workshops
Am Bayerischen Untermain bieten wir in Kooperation mit dem BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) offene Termine an. Die aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.