Workshops für Auszubildende und dual Studierende
Nach der Schulzeit ist der Übergang in die Berufswelt ein großer Schritt. Die Erwartungen und Anforderungen an die Auszubildenden im Unternehmen unterscheiden sich erheblich von den schulischen Maßstäben.
Ausbildende Unternehmen stellen vermehrt fest, dass immer weniger Schulabgänger die gewünschten Schlüsselqualifikationen bereits in vollem Umfang mit sich bringen.
Auszubildende sind immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie nicht sicher sind, welches Verhalten von ihnen erwartet wird. Ein unglückliches Auftreten gegenüber Vorgesetzen, Kollegen oder Kunden kann bereits den weiteren Verlauf der Ausbildung nachteilig beeinflussen.
Der Auszubildende verliert das Selbstvertrauen und in der Folge eventuell sogar die Lust an der Ausbildung. In den Workshops erwerben die Auszubildenden die Kompetenzen, die sie für einen gelungenen Verlauf und den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung benötigen.
Aktuell bieten wir folgende Workshops für Ihre Auszubildenden / Dual Studierende:
- Jetzt geht’s los - Start-Workshop für neue Auszubildende
- Kommunikation auf allen Kanälen - Telefon, E-Mail und Videokonferenz
- Business-Etikette - Smalltalk, Knigge und gute Umgangsformen
- Gesprächssituationen in der Ausbildung - von Schwatz bis Kritikgespräch
- „There is one more thing…“ - mit Präsentationen begeistern
- Den Kunden im Fokus - überzeugen im Verkauf
- Immer alles im Griff - Organisation & Selbstmanagement
- Digitalisierte Arbeitswelt - eigene Daten schützen und richtig(e) Informationen finden
- Nur nicht unterkriegen lassen – wertvolle Kompetenzen in schwierigen Zeiten
Veranstaltungsort
Im Unternehmen oder einem Tagungs- / Schulungszentrum
Durchführung
Tagesworkshop ca. 8 UE (bspw. 9.00 – 16.00 Uhr inkl. Pausen). Maximale Teilnehmerzahl idealerweise bei ca. 12 Personen. Die Workshops bieten wir für Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum an.
Konditionen
1.500,00 EUR je Workshoptag (zzgl. MwSt. und etwaiger Anreise- und Übernachtungskosten).
Im Preis beinhaltet sind die Durchführung des jeweiligen Workshops sowie die Teilnehmerunterlagen. Die Bereitstellung der Schulungsräume, Medientechnik, Verpflegung etc. erfolgt durch den Auftraggeber.
Offene Workshops
In der Rhein-Main-Region bieten wir in Kooperation mit dem BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) offene Termine an. Die aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.