Berufsorientierung an Schulen – Kostenlose Guidebooks – Vorträge & Workshops – praktische Impulse
Schüler:innen stark machen für den Weg in die Ausbildung
Berufsorientierung funktioniert dann am besten, wenn Inhalte verständlich, motivierend und alltagsnah sind. Genau hier setzt mein Angebot an:
Kostenlose digitale Guidebooks unterstützen Schüler:innen bei der Ausbildungsvorbereitung und beim Einstieg ins Berufsleben – direkt einsetzbar im Unterricht, bei BO-Tagen oder zur individuellen Lektüre.
Dabei fließt meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Auszubildenden und Ausbilder:innen ein – aus Workshops, Beratung und Begleitung in der Praxis.
Ergänzend biete ich Vorträge und Schulworkshops an – zu Themen wie Bewerbung, Kommunikation, Selbstorganisation oder Motivation.
Ob als Einzelveranstaltung oder im Rahmen größerer BO-Projekte: Ich komme gerne an Ihre Schule. Die Konditionen klären wir individuell – nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular am Seitenende.
Kostenlose Guidebooks zur Berufsorientierung – direkt einsetzbar im Unterricht
Die Guidebooks sind digitale Hefte zur Berufsorientierung – speziell für Schüler:innen konzipiert.
Sie behandeln zentrale Themen rund um Bewerbung, Ausbildungsstart, Selbstorganisation, Kommunikation, Gesundheit und digitale Kompetenzen.
Alle Guidebooks stehen kostenlos als blätterbare Online-PDFs zur Verfügung – ohne Registrierung, ohne Download.
Ideal für den BO-Unterricht, Projektwochen oder zur individuellen Vorbereitung auf den Einstieg ins Berufsleben.
Unsere aktuellen Ausgaben im Überblick
Hinweis: Gedruckte Klassensätze sind auf Anfrage erhältlich oder über Unternehmenssponsoring realisierbar.
Die Guidebooks öffnen sich durch Anklicken des Covers
Guidebook 1 Von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch: Dieses Guidebook zeigt, worauf es ankommt – mit vielen Tipps, Beispielen und Vorlagen. | Guidebook 2 Was passiert nach der Zusage? Dieses Heft hilft beim Einstieg – mit Infos, Orientierung und Tipps für die ersten Wochen als Azubi. |
Guidebook 3 Gute Kommunikation ist der Schlüssel – ob im Team, im Betrieb oder im Kundenkontakt. Dieses Guidebook bereitet praxisnah darauf vor. | Guidebook 4 Alles im Griff: Mit diesem Heft lernen Schüler:innen, wie man den Alltag in Schule und Ausbildung gut strukturiert und organisiert. |
Guidebook 5 Gesund bleiben, Kraft tanken, motiviert sein: Dieses Guidebook zeigt, wie Körper und Kopf im Gleichgewicht bleiben – gerade in stressigen Zeiten. | Guidebook 6 Ob Datenschutz, Fake News oder digitale Tools – dieses Heft vermittelt wichtige Grundlagen für den sicheren Umgang mit digitalen Medien. |
Berufsorientierung live – Vorträge & Workshops für Ihre Schule
Ob BO-Tag, Projektwoche oder Einzelveranstaltung: Ich unterstütze Schulen mit Vorträgen und Workshops, die Schüler:innen abholen, motivieren und stärken. Praxisnah, verständlich und mit viel Erfahrung aus der Ausbildungswelt.
Vortragsthemen
1) Meine Zeit – verplane ich selbst!
Verlockungen von Smartphone, Social Media & Co. entsagen und aktiv den eigenen Tagesablauf gestalten
- Der permanente Kampf um die Aufmerksamkeit
- Suchtgefahren erkennen und begegnen
- Zurück zu Konzentration und (digitalem) Wohlbefinden
- Spagat zwischen Stress und Langeweile
2) Meine Zukunft – wie wird sie aussehen?
Die Auswirkungen des digitalen Wandels innerhalb schon kurzer Zeit
- Aktuelle technologische Entwicklungen
- Gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Konsequenzen
- Bedeutung für die Jugend und jungen Erwachsenen von heute
- Gefragte Kompetenzen für die Zukunft
Die Dauer eines Vortrages beträgt ca. 60-90 Minuten. Gerne können die Themen auch für einen Vortrag kombiniert werden.
Workshops
Für kleinere Gruppen – interaktiv, umsetzungsorientiert und ideal zur Vertiefung einzelner Themen.
Mögliche Workshopthemen:
- Bewerbung & Vorstellungsgespräch
- Selbstorganisation & Zeitmanagement
- Kommunikation & Verhalten im Betrieb
- Motivation & Durchhaltevermögen
- Medienkompetenz
Interesse?
Sie möchten die Guidebooks als Printversion? Oder einen Vortrag bzw. Workshop an Ihrer Schule organisieren?
Dann nutzen Sie das Kontaktformular – ich stimme mich gerne persönlich mit Ihnen ab.